Leseförderung an der Lucas-Backmeister Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die nicht nur den schulischen Erfolg fördert, sondern auch die Fantasie anregt und die Allgemeinbildung stärkt. Deshalb legt die Lucas-Backmeister-Grundschule großen Wert auf eine aktive Leseförderung.

Unsere Leseförderungs-Programme

Wir bieten regelmäßig verschiedene Aktivitäten und Programme an, um das Interesse und die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern. Dazu gehören:

  • Leseprojekte:
    Während des Schuljahres veranstalten wir zahlreiche Leseprojekte, bei denen die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen können. Diese Projekte sind thematisch vielfältig und richten sich nach den Interessen der Kinder.
  • Schulbücherei:
    Unsere gut ausgestattete Schulbücherei steht den Kindern dienstags bis donnerstags in den großen Pausen zur Verfügung. Hier können sie Bücher ausleihen, in gemütlichen Leseecken schmökern und an Vorleseaktionen teilnehmen.
  • Vorlesewettbewerbe und Autorenbesuche:
    Regelmäßig veranstalten wir Vorlesewettbewerbe, bei denen die Kinder ihre Lieblingsbücher vorstellen und ihre Vorlesefähigkeiten unter Beweis stellen können. Diese Wettbewerbe fördern nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Ein weiteres Highlight sind die Besuche von Autoren und Autorinnen, die aus ihren Büchern vorlesen und den Kindern einen Einblick in die Welt des Schreibens geben. Diese Veranstaltungen sind immer ein besonderes Erlebnis und motivieren die Kinder zusätzlich, selbst zum Buch zu greifen.

Unterstützung durch Eltern

Wir freuen uns über jede Unterstützung der Eltern bei der Leseförderung. Sei es durch das gemeinsame Lesen zu Hause, das Besuchen von Bibliotheken oder das Vorlesen vor der Schlafenszeit – jede Leseminute zählt!

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten. Lassen Sie uns gemeinsam diese Türen für unsere Kinder öffnen und ihnen die Freude am Lesen vermitteln!

zeigt die Kinderbibliothek der Lukas-Backmeister-Schule.
zeigt vier Kinder an einem Tisch in den Klassenräumen der Lukas-Backmeister-Schule bei einer Projektarbeit.