Ippen-Stipendium

Die Roland-Berger-Stiftung fördert an der Lucas-Backmeister-Schule begabte Schüler*innen mit schwierigen Startbedingungen über das Ippen-Stipendium. Ziel des Förderprogramms ist es, die Bildungschancen zu verbessern und junge Menschen zu unterstützen. Für diese Förderung stehen den Schüler*innen Mentoren zur Seite. Diese Mentoren sollen die Stipendiaten in ihrer Entwicklung unterstützen, ihnen ein Wegbegleiter sein und den Schüler*innen mit ihren eigenen Erfahrungen zur Seite stehen. Sie haben Zeit und Lust, einem/einer Schüler*in zur Seite zu stehen? Das Kind regelmäßig über einen längeren Zeitraum zu begleiten? Es in seinen Interessen zu unterstützen? Gesprächs- und Ansprechpartner zu sein? Aktivitäten mit dem Kind zu unternehmen?
Für diese Aufgabe werden noch weitere Mentoren gesucht, die Lust und Freude an der Arbeit mit Schüler*innen haben.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Martina Seidel: Telefon: 0151 18 04 50 60
Das Ippen-Stipendium und das Mentoren-Programm:
Noch genauere Informationen zum Ippen-Stipendium und dem Mentorenprogramm finden Sie hier
Ausschreibung für Mentoren:
Die genaue Ausschreibung für Mentoren finden Sie hier
Auch auf der Seite der Stadt finden Sie Informationen zum Ippen-Stipendium:



Wer kann mitmachen?
Die Klassenlehrkräfte der zweiten Klassen schlagen geeignete Schüler*innen vor. Diese Schüler*innen nehmen probehalber einmal an der wöchentlich stattfindenden Ippen-AG statt. Die Eltern werden parallel über das Stipendium informiert.
Liegt ein Einverständnis vor, gibt es einen Bewerbungsprozess, der über die Roland-Berger-Stiftung durchgeführt wird.
Nach einem erfolgreichen Bewerbungsprozess sind die Schüler*innen Stipendiatskinder des Ippen-Stipendiums. Start des Stipendiums ist dann mit Beginn von Klasse 3.